IDEE
Allzu häufig haben wir Intoleranz und Diskriminierung von alten wie neuen Denkansätzen sowohl im konventionellen wie alternativen (Regulationsmedizin) Bereich der Veterinärmedizin erlebt, nach dem Motto: Was nicht sein kann, das nicht sein darf.
Daher stand für uns am Anfang der Überlegung der Arbeitstitel "Denken ohne Grenzen" im Fokus.
Wir möchten bewußt Projekte fördern, die nicht diesen Denkblockaden unterliegen.
ZIELE
Ziel ist dabei die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Veterinärmedizin national wie international. Es soll eine Verbindung zwischen den konventionellen Heilmethoden in der Veterinärmedizin und neuen, innovativen oder alternativen Heil- und Pflegemethoden (Regulationsmedizin) hergestellt werden. Dabei sollen kreative, interdisziplinäre Denkansätze der Veterinärmedizin unterstützt werden.
Der wissenschaftliche Nachwuchs soll gefördert werden, insbesondere durch das Ermöglichen der Durchführung von Arbeiten ohne wissenschaftliche Nöte oder Unterordnung unter gesellschaftliche oder politische Zwänge.
Suche:
Zur Suche auf unserer Seite, geben Sie bitte einen Suchbegriff in das folgende Feld ein:
Kontakt:
Drs. med. vet. Jutta und Georg Bruns
Bahnhofstrasse 40
49439 Steinfeld
Tel.: + 49 -(0) 54 92 - 611
Fax: + 49 -(0) 54 92 - 32 12